Taufe einen echten Stern
Wir bieten sehr unterschiedliche Sterntaufen an. Alle Sterne haben mindestens eine Helligkeit von 5,5 mag und sind daher mit bloßem Auge am Himmel erkennbar. Speziell für Hochzeiten und Liebespaare bieten wir die Taufe von Doppelsternen an.
 eine Sterntaufe verschenken
 eine Doppelsterntaufe verschenken
In 59 Tagen ist OsternIn 59 Tagen ist Ostern. Wir bieten anlässlich der Osterfeiertage ein ganz besonderes Geschenkpaket. Taufen Sie einen besonders hellen Stern, der an Ostern über ganz Nordeuropa leuchtet.  einen Stern zu Ostern verschenken
Zufriedenheitsgarantie
Wir taufen nur am Himmel von Mitteleuropa gut sichtbare Sterne mit einer Helligkeit von mehr als 5,5 mag! Falls der getaufte Stern ihnen nicht gefallen sollte oder wenn Sie mit unserem Service unzufrieden sein sollten, taufen wir Ihnen einen anderen Stern oder erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis inklusive Versandkosten zurück. Zur Prüfung der Kundenzufriedenheit haben wir Mister-Trust.de mit der Bewertung der angebotenen Sterntaufen beauftragt
SEHR GUT 4.8 / 5.0 bei 9017 Kundenbewertungen Curt P. aus Bad Wildbad im Schwarzwal schrieb am 19.02.2019 - 12:49
 Das ist auf jeden Fall ein sehr schönes Geschenk - Sehr schöne Urkunde! IP-Adresse: 46.115.128.226
weitere 9017 Kundenbewertungen
Sternschnuppen
|
|
Titel Navigation: Zurück | Weiter
Aktuelle astronomische EreignisseApogäum des Mondes am 12.12.2018Apogäum 405176 kmBereits seit Jahrtausenden betrachten die Menschen den den Sternenhimmel. Während die Erforschung des Himmels früher elementare Bedeutung für die Bestimmung der Zeit hatte, dienen die Beobachtungen der Astronomen inzwischen größtenteils wissenschaftlichen Zwecken. Dank des technischen Fortschritts können auch Laien beim Betrachten des Sternenhimmels Phänomene am nächtlichen Firmamament beobachten, die bis vor kurzem Forschern vorbehalten waren.  Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 sollten Sie deshalb den Mond im Auge behalten. Der Mond liegt unmittelbar neben der Erde und ist mit einem des gesamten Sonnensystems der fünftgrößte Mond des gesamten Sonnensystems. Er konnte er schon immer von Menschen beobachtet werden. Die älteste bekannte Kartierung des Mondes ist eine 5000 Jahre alte Mondkarte aus der Steinzeit. Die Bahn des Mondes um die Erde weicht unübersehbar von der Kreisform ab. Der mittlere Abstand zwischen Mond und Erde misst im Durchschnitt 405.500 km. Die Erdferne oder das Apogäum bezeichnert den größten Abstand eines Planeten zur Erde. Die Apogäumsdistanz ist die Distanz des Mondes zur Erde im Apogäum. Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 befindet sich der Mond im Apogäum und hat mit 405176 km den geringsten Abstand zur Erde während seiner Umrundung der Erde. Dieser Mond wird in der Astronomie auch als Lilith bezeichnet. Quelle: www.echte-sternentaufe.de/himmelsbeobachtungen-mond-1544617500.html Wenn Sie einen besonderen Stern am Himmelszelt sehen wollen, empfehlen wir Ihnen die Taufe eines Sterns Ihrer Wahl mit dem Namen eines geliebten Menschen. Sternentaufen-Deutschland.de bietet zertifizierte Sterntaufen mit Registrierung des Taufnamens an. An Symbolkraft ist die Taufe eines Sterns auf keinen Fall zu übertreffen. Sterne stehen symbolisch für ewig, sie geben uns Orientierung Für den Geschenkten werden sie beim Blick an den Sternenhimmel auf alle Zeit in Erinnerung bleiben. Weitere Infos: www.echte-sterntaufe.de
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018Die Angaben der Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangszeiten am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 gelten genauso, wie die Uhrzeit das Apogäum des Mondes für Frankfurt a. Main.Beginn der Morgendämmerung am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 ist um 06:51 Uhr. Um 07:24 Uhr geht dann die Sonne auf. Um 17:53 Uhr verschwindet die Sonne an diesem Dezemberabend wieder hinter dem Horizont. Dunkel wird es an diesem Mittwoch um um 18:26 Uhr.
|
|
|